Der etwas andere Eventrückblick 2021

 Der etwas andere Eventrückblick 2021

Zuallererst möchte ich mich bei euch, liebe Leser, dafür entschuldigen, dass mein Resümee der Noris-Liga 2021 so spät kommt. Ich hätte gerne früher geliefert, aber als Mutter , Evolizüchterin (der neue Wurf ist da! Mutter und Welpen wohlauf) und allem Anschein nach die einzige die ihren Job bei der Noris-Liga macht…

Naja, manchmal bleiben Dinge leider liegen. Ich bitte vielmals um Verzeihung!

Der Tag begann wie immer morgens um kurz nach 4 und natürlich mit einer kleinen Katastrophe. Dr. Kressenstein hatte am Vortag einen Auswärtstermin und sollte am Abend wieder hier sein. Allerdings gab es ein Problem mit einem Rotom, er musste auf den Nachtzug ausweichen. Soweit so gut, ich bin ja grundsätzlich auf alle Eventualitäten und mittelschweren Katastrophen vorbereitet und konnte ihm noch ein Ticket buchen. Wir setzten alle Hoffnungen in die Bahn. Siehe da, alle Züge fuhren nach Plan und der Herr Doktor konnte um 6 Uhr morgens am Bahnhof abgeholt werden. Mach ich doch gerne.

Ein unschlagbares Duo: Ray & Eriksbacher

Der Einlass, den dieses Jahr mein Mann betreute, lief (auch zu meinem Erstaunen) relativ reibungslos ab.  Dann aber, kam was kommen musste… die Zeit für die Ansprache rückte näher, und von Frau Stabbington keine Spur. Auch auf Anrufe reagierte sie nicht. Als sie nach gefühlten Jahrzehnten endlich auf der Bildfläche erschienen ist, trug sie das Plinfa des Dr. Kressenstein. Es hätte angeblich noch irgendeine Sonderbehandlung gebraucht. Naja. Die Ansprache verlief ohne ungeahnte Zwischenfälle.

Im Anschluss wollte ich in Ruhe eine Tasse Kaffee mit meinem Ehemann trinken. Tja, denkste. Die Verpflegung der Arena-Leiter kam nicht. Also musste ich improvisieren und schnell Semmeln und Brezen besorgen.  Diese wurden dann von mir, meinem Mann und Dr. Kressenstein liebevoll geschmiert und belegt.  Bei meinem anschließenden Rundgang musste ich feststellen, dass zwar alle Arenen an ihrem Standort waren, aber Frau Stabbington ihre Mitarbeiterin an der Pension alleine gelassen hatte. Becky war auf der Suche nach verlorenen Eiern, weswegen sich auch die Mittagsansprache verzögerte. 

Während der Ansprache erschien der Geist der Noris-Liga und versprach einen Schatz. Als mein Mann das Wort ‘Schatz’ hörte, war er auf und davon. Natürlich nahm er Nori mit auf Schatzsuche… und selbstverständlich waren sie nicht rechtzeitig zum Top-Vier Kampf zurück. Auch hier durfte natürlich ich einspringen. 

Wenigstens war eines meiner Kinder da, wo es sein sollte. Manchmal sind es die kleinen Siege.

Eriksbacher Corporation

Positiv war in diesem Jahr auch, dass sich Frau Stabbington bereit erklärt hat das Eriksbacher Müsli in der Pension zu verkaufen. Hergestellt nach einem uralten Familienrezept und mit Rosinen von Tante Erna. Einfach lecker. Und gut für die Verdauung. 
Was allerdings mit den Myrapla nicht stimmte, ist mir ein Rätsel. Aus unerfindlichen Gründen setzten diese in ihren neuen Lebensräumen Finale ein. Sagen wir es so, ich bin nicht verwundert.

Alles in allem war die Noris-Liga ein Erfolg, viel Arbeit, aber ein Erfolg. Frau Stabbington hatte am Abend auch endlich alle Eier gefunden, alle Pokémon waren wieder bei ihren Besitzern, Dr. Kressenstein verteilte Urkunden und Preise, Bäuche wurden gefüllt, niemand war wirklich verletzt und nur wenige weinten.

Betty Ray